Diploma Culinary Arts

Neue Culinary Arts Programme

Bei den B.H.M.S. Culinary Management Programmen entwickeln die Studenten zeitgenössische Fähigkeiten wie die Speisenzubereitung und Präsentation, a la carte Küche, Gebäck und Desserts, sowie und das Küchen-Management im Hands-On Training in Verbindung mit Unterricht im Klassenzimmer. Im Laufe von 2 Jahren erwerben die Studierenden alle grundlegenden Fähigkeiten, um Stellen in der grossen Welt der Gastronomie, einer der am schnellsten wachsenden Branchen, aus einem breit gefächerten Angebot annehmen zu können.

 

Admission Requirements:

  • Secondary school's diploma
  • IELTS 5.0 or equivalent
  • Minimum 17 years of age

Akkreditiert durch die Accrediting Commission of the American Culinary Federation Foundation.

JanuarFebruarAprilMaiJuliAugustSeptemberNovember

Course Fee Application Fee Shared Standard Accom. 1 Meals Plan Operating Expenses2 Total Fee CHF
Bachelor Degree Culinary
1st Year Diploma 22'100 400 3'600 1'800 2'000 29'900
2nd Year Higher Diploma 22'100 400 3'600 1'800 2'000 29'900
3rd Year Bachelor Degree 23'100 400 3'600 1'800 2'000 30'900
Postgraduate Diploma Culinary
PGD Culinary Arts 23'100 400 3'600 1'800 2'000 30'900

B.H.M.S. Culinary Einrichtungen:

Die B.H.M.S. hat seine kulinarischen Einrichtungen erweitert, indem Sie eine neue Satelliten-Küche aus einer bereits bestehenden Produktions-Küche aufgewertet und integriert hat. In einer stressfreien Umgebung haben die aufstrebenden Culinary-Studenten die Möglichkeit, die Kern-Fähigkeiten und Kompetenzen zu erwerben, bevor Sie in einem Umfeld echter Nahrungsmittelproduktion ihr gelerntes Wissen anwenden können.

Diploma in Culinary Management:

Dieses 6-12 monatige Diploma in Culinary Management führt die Teilnehmer in die Welt der Nahrungsmittelproduktion ein, welche durch das Lernen von grundlegenden Techniken und von wichtigen Hands-On Kernkompetenzen im praktischen Training vertieft wird. Es zeigt Studenten die grundlegenden Garmethoden, Begriffe der Küche, Handhabung von Maschinen und Geräten, sowie die Rezeptkostenrechnung und alltägliche Küchenverfahren. Die Kursteilnehmer erfahren außerdem, wie man Zutaten vielfältig verwenden kann, sie entwickeln ihre Fähigkeiten im Einsatz mit Küchengeräten und Geschirr, und lernen wie grundlegende Suppen, Saucen und Salate vorbereitet werden. Zudem befassen sie sich mit Küchenfachausdrücken, Ernährung und Küchen-Rechnungslegungsvorschriften. Nach erfolgreichem Abschluss des 6 monatigen Diplomstudiums, qualifizieren sich die Studierenden für ein 4-6 monatiges, bezahltes Praktikum in einem der vielen renommierten Schweizer Restaurants.