Higher Diploma Culinary Arts
Im zweiten Jahr führt das Higher Diploma-Programm die Teilnehmer in die Welt der Nahrungsmittelproduktion ein. Hierbei wird das Erlernen von grundlegenden Küchentechniken in den Vordergrund gestellt und die Studenten eignen sich durch ständiges Training Hands-On Kernkompetenzen an. Das Programm konzentriert sich auf die korrekte Handhabung aller Küchenutensilien und Geräten, die Herstellung von Brot und Gebäck, kalte Küche, Tellervorbereitung und Präsentation, Lebensmittelsicherheit und Ernährung. Abgerundet wird das Programm mit Fächern wie Küchen-Rechnungswesen sowie Französisch und Deutsch. Absolventinnen und Absolventen des BHMS Higher Diploma Programm können ihren BA (Hons) in Culinary Arts in einem Folgekurs abschliessen.

Akkreditiert durch die Accrediting Commission of the American Culinary Federation Foundation.
JanuarFebruarAprilMaiJuliAugustSeptemberNovember
Course Fee | Application Fee | Shared Standard Accom. 1 | Meals Plan | Operating Expenses2 | Total Fee CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|
Bachelor Degree Culinary | ||||||
1st Year Diploma | 22'100 | 400 | 3'600 | 1'800 | 2'000 | 29'900 |
2nd Year Higher Diploma | 22'100 | 400 | 3'600 | 1'800 | 2'000 | 29'900 |
3rd Year Bachelor Degree | 23'100 | 400 | 3'600 | 1'800 | 2'000 | 30'900 |
Postgraduate Diploma Culinary | ||||||
PGD Culinary Arts | 23'100 | 400 | 3'600 | 1'800 | 2'000 | 30'900 |
B.H.M.S. Culinary Einrichtungen:
Die B.H.M.S. hat seine kulinarischen Einrichtungen erweitert, indem Sie eine neue Satelliten-Küche aus einer bereits bestehenden Produktions-Küche aufgewertet und integriert hat. In einer stressfreien Umgebung haben die aufstrebenden Culinary-Studenten die Möglichkeit, die Kern-Fähigkeiten und Kompetenzen zu erwerben, bevor Sie in einem Umfeld echter Nahrungsmittelproduktion ihr gelerntes Wissen anwenden können.
Higher Diploma in Culinary Management:
Dieses 6-12 monatige Higher Diploma in Culinary Management baut auf das grundlegende Verständnis der internationalen kulinarischen Prinzipien auf, welches die Studenten während des vorhergegangenen Diploms erworben haben. Die Studenten werden europäische und internationale Küche erkunden, in dem sie eine breite Palette von Rezepten mit typischen Vorspeisen, Fisch, vegetarischen Gerichten, Hauptgerichten, Gebäck und Desserts zubereiten werden. Die Schüler lernen auch Kommunikations- und Managementfähigkeiten, Führung und Teamarbeit , sowie Grundlagen der Gästebetreuung kennen. Nach erfolgreichem Abschluss des 6 monatigen, erweiterten Diplomstudiengangs, qualifizieren sich die Studierenden für das 4-6 monatige bezahlte Praktikum in einem unserer vielen renommierten Schweizer Restaurants.
Direkter Einstieg in Culinary Management
Direkter Einstieg in das Higher Diploma in Culinary Management ist nur möglich, wenn ein Bewerber mindestens ein akademisches Jahr einer kulinarischen Management-Ausbildung (mit Englisch als Studiensprache) absolviert hat, dieses an einer akkreditierten Einrichtung abgeschlossen hat, und im Besitz eines überprüfbaren kulinarischen Zertifikats von einem First-Class Hotel oder Restaurant ist.