Ausbildung in der Schweiz
Praktika ist ein integraler Bestandteil des Studienprogramms an der B.H.M.S. Die Schule bietet einmal im Jahr eine solide Praktikumssstelle in einem sorgfältig ausgewählten Unternehmen als Trainingsort an. Es bietet die Möglichkeit, bezahlte Arbeitserfahrung in einem Schweizer Hospitality Betrieb zu sammeln, das weltweit für seinen Wert in den frühen Phasen einer Karriere bekannt ist. Die erste Aufgabe wird in einer Junior-Support-Rolle sein, in der ein Student die Fähigkeiten üben kann, die er während seiner ersten sechs Monate in der Schule gelernt hat. Köche absolvieren ihr Praktikum in dieser Abteilung, während Hospitalitystudenten ihr Training entweder im Service, Housekeeping oder anderen unterstützenden Abteilungen absolvieren. Erfolgreiche Studenten können in ihrem zweiten Jahr möglicherweise mehr Verantwortung und Gästekontakt übernehmen.
Während des bezahlten Praktikums steht den Studierenden Unterstützung von B.H.M.S. zur Verfügung. B.H.M.S. ist darauf spezialisiert, den Studierenden während ihrer Praktikumsszeit die bestmögliche Lernmöglichkeit zu bieten. Die Schule beschäftigt einen Vollzeit-Praktikumskoordinator ausschließlich zu diesem Zweck.
Um die Dienste dieses Koordinators kostenlos nutzen zu können, müssen die Studenten die Anforderungen der Schule erfüllen. Dazu gehören persönliche Einstellungspunkte, Klassenbesuche, ein Mindestnotendurchschnitt und gute Sprachkenntnisse. Die meisten Studenten erfüllen diese Kriterien.
Die Ausbildungsgehälter in Praktika in der Schweiz werden zwischen dem Arbeitgeber und dem Bundesangestelltenverband ausgehandelt und betragen derzeit brutto CHF 2'303 pro Monat oder CHF 2'500 pro Monat, wenn ein Teil des 13. Monatsgehalts mit einberechnet wird, vorausgesetzt, dass der Student den Arbeitsvertrag zufriedenstellend abschließt. Von diesem Gehalt müssen die Studierenden möglicherweise für ihre Unterkunft, Verpflegung und Steuern bezahlen. Das durchschnittliche Nettoeinkommen pro Monat liegt zwischen CHF 1'200 und CHF 1'400.
Wir sind stolz darauf, diese Betriebe zu unseren bevorzugten Schweizer Praktikumsarbeitgebern zählen zu können.