Unsere Studierenden

Die Studenten kommen aus 70 Nationen mit verschiedenen ethnischen und kulturellen Hintergründen. Sie sprechen verschiedene Sprachen und haben unterschiedliche Ansichten, doch sie alle haben eins gemeinsam: das Ziel, eine anspruchsvolle Karriere in der internationalen Hotellerie zu starten. Durch diesen kulturellen Austausch und das Engagement in einer multikulturellen Gemeinschaft, erhalten Schülerinnen und Schüler bleibende Eindrücke, die entscheidend sind für Sie als zukünftige Führungskräfte.

Sprache

Die Unterrichtssprache in allen Kursen ist Englisch. Daneben lernen die Studenten auch Deutsch und Französisch, da Kenntnisse in mehreren Sprachen ein wichtiger Faktor in der Hotellerie sind. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind unterstützend um einen geeigneten Platz in der Industrie im deutschen Teil der Schweiz zu erhalten.

Dress Code

Die B.H.M.S. wiederspiegelt eine professionellen Geschäftsumgebungen in der Studierende sowohl Umgangsformen als auch Verhalten im Geschäftsalltag lernen. Alle Studierenden befolgen den Dress Code, welcher auch der zeitgemässen Hotellerie entspricht.

Anstatt eine Uniform abzugeben, müssen B.H.M.S. Studierende adäquat für das heutige Geschäftsleben gekleidet sein. Die Regelungen schreiben einen dunklen Anzug, Hemd und Kravatte für die männlichen Studierenden vor. Die weiblichen Studierenden tragen ebenfalls einen dunklen Anzug mit Hosen oder Rock, eine Bluse und dunkle gechlossene Schuhe. Im Winter sind natürlich zusätzliche warme Kleider erlaubt. 

Küchenstudierende erhalten für die praktische Ausbildung leihweise eine entsprechende Uniform.