Bachelor Degree in Culinary Arts

Dieses 12 monatige Programm baut darauf auf, dass Schüler ihre bestehenden kulinarischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu vertiefen, und ihre praktischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse weiter entwickeln. Das Programm konzentriert sich auf den Aufbau von unternehmerischem Wissen und Können, um eine eigene kulinarische Unternehmung zu gründen.? In der ersten Phase von 6 Monaten werden die Kursteilnehmer in der B.H.M.S. kulinarische Teams in der Nahrungsmittelproduktion führen. Dies fördert gezielt die Kommunikation, Organisation und Teamfähigkeit.

Zusätzliche theoretische Kurse ermöglichen die Erweiterung und den Aufbau von kreativem und geschäftlichem Know-How welches für den erfolgreichen Betrieb eines eigenen kulinarischen Geschäfts essentiell ist. Die zweite Phase des Programms besteht aus einem 6 monatigem bezahlten kulinarischen Praktikum in der Schweiz oder im Ausland.

Admission Requirement:

  • B.H.M.S. Higher Diploma or equivalent
  • IELTS 6.0 or equivalent

    FebruarAugust

    Course Fee Application Fee Shared Standard Accom. 1 Meals Plan Operating Expenses2 Total Fee CHF
    Bachelor Degree Culinary
    1st Year Diploma 22'100 400 3'600 1'800 2'000 29'900
    2nd Year Higher Diploma 22'100 400 3'600 1'800 2'000 29'900
    3rd Year Bachelor Degree 23'100 400 3'600 1'800 2'000 30'900
    Postgraduate Diploma Culinary
    PGD Culinary Arts 23'100 400 3'600 1'800 2'000 30'900

    BA Degree Culinary Arts

    The third and final year, leading to a Bachelor’s Degree in Culinary Arts, builds on the students’ existing culinary competencies and experiences to deepen and hone practical, leadership and business skills. Highlights of this third year programme include inter-disciplinary management of food service operations, including customer service, resource planning and management. New product development, molecular cuisine, technology applications and managing teams in the kitchen labs provide additional capstone learning in a variety of skill areas before students’ progress to their final industry training and job placement.